
Was bedeutet eigentlich Gleichgültigkeit? Tiefstes Desinteresse! So schoss es mir einst durch den Kopf. Das Leben hält so viele Gelegenheiten für uns bereit – wie kann man dieses Gefühl überhaupt empfinden?
Welches Gefühl ruft das Wort in dir hervor, und was denken wir über Menschen, die danach leben? Teilnahmslosigkeit, Kälte, Mangel an Empathie oder sogar Unmenschlichkeit?
Auf meiner Reise zu mehr Gelassenheit stieß ich im Stoizismus auf andere Begriffe: innere Ruhe, Freiheit, Klarheit & emotionale Souveränität. Was äußerlich wie eine kühle Haltung wirken mag, ist für Stoiker ein bewusster Umgang mit dem, was außerhalb der eigenen Kontrolle liegt.
Erst später begriff ich, dass Gleichgültigkeit im Stoizismus die Übereinstimmung mit kosmischer Vernunft und universellen Tugenden bedeutet: Weisheit, Tapferkeit, Gerechtigkeit und Mäßigung – das Fundament eines tugendhaften Lebens.
Für den Stoiker hat das Innere (Gedanken, Urteile, Handlungen und unsere Fähigkeit zur Vernunft) höchste Gültigkeit, denn es bestimmt unsere Tugend und unser Glück. Das Äußere (Reichtum, Gesundheit, Ruhm andere Menschen und Lebensumstände) ist gleichgültig, da es keinen Einfluss auf unser moralisches Wesen hat.
Vielleicht ist Gleichgültigkeit also keine Ablehnung des Lebens, sondern eine Einladung, zwischen dem zu unterscheiden, was wir beeinflussen können, und dem, was wir loslassen dürfen. Sie schafft Raum für das Wesentliche – für Tugend, Gelassenheit und eine tiefere Verbindung zur Welt.
Autor: Giuliano Sblandano
Ausgewählte Essays

Altruismus von Heiko Rössel Es war einmal ein kleines Haus in einem kleinen Dorf. Dort lebten die schönen Schwestern Altruismus

Seit meiner Kindheit bin ich Stotterer. Zum ersten Mal im Alter von zarten 4 Jahren aufgefallen, habe ich die folgenden

Imponderabilien sind unvorhersehbare Faktoren oder Ereignisse. Der Begriff wird überwiegend im Plural verwendet und entstammt dem lateinischen Wort ‚imponderabilis‘, was

Der Tunnel des Klimakteriums: Eine Reise in die Unsichtbarkeit. Stellen Sie sich einen langen, brennend heißen Tunnel vor. Kein Licht

Gestern ist der Geduldsfaden gerissen. Die Zündschnur ist lichterloh abgebrannt. Die Hutschnur ist hochgegangen. Nach dem großen Ärger kommen die

Lies mich nicht! Das ist keine versteckte Einladung. Wirklich nicht! Geh zurück in deinen Alltag. In deine gewohnte Ordnung. Warum

Wer Geltung für sich beansprucht, der hat sie oft nicht. Wer meint Geltung zu definieren, verdient sie meist nicht. Wie

So präsentierst Du Dich als wahrer Experte™. Es gibt da ein paar ungeschriebene Gesetze bei LinkedIn. Du musst unbedingt einen

Was bedeutet eigentlich Gleichgültigkeit? Tiefstes Desinteresse! So schoss es mir einst durch den Kopf. Das Leben hält so viele Gelegenheiten

Wir beide wissen, wir können da nicht ewig bleiben. Auf unserer Puderzuckerwolke. Diese magische Welt zwischen den Welten. Ein Zufluchtsort.

Zum ersten Mal hörte ich das Wort auf einer Wirtschaftsveranstaltung. Aus dem Kontext erschloss sich mir, was gemeint war. Wäre

Die Annahme saß selbstzufrieden in ihrem Sessel. „Ich verstehe nicht, warum alle immer auf dir bestehen, Erkenntnis. Ich mache den
Melde dich hier an, wenn du dich an dem Projekt beteiligen möchtest, keinen Beitrag mehr verpassen willst, oder einfach so.